Skip to content

inhaltsecke.

Menu
  • Ausbildung
  • Bloggen
  • Das Einkaufen
  • Die Gesundheit
  • Essen
  • Film
  • Geschäft
  • Lebensstil
  • Mode
  • Nachrichten
  • Reisen
  • Spiele
  • Sport
  • Technik
Menu

Enthüllung des Täters: Welches Tier gräbt große Löcher im Garten?

Posted on August 7, 2023

Gartenbegeisterte stehen oft vor dem frustrierenden Rätsel, dass über Nacht große Löcher in ihren Gärten entstehen. Diese Löcher können in sorgfältig gepflegten Blumenbeeten, Gemüsebeeten und Rasenflächen verheerende Folgen haben. Der erste Schritt zur Lösung dieses Problems besteht darin, die Schuldigen hinter diesen Ausgrabungen zu identifizieren. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der gartengrabenden Tiere ein und besprechen ihre Gewohnheiten, Eigenschaften und mögliche Lösungen, um weiteren Schaden zu verhindern.

Welches Tier gräbt große Löcher im Garten?

Tiere sind immer auf der Suche nach Nahrung, Schutz oder einem sicheren Nistplatz. Einige Arten haben sich an die Lebensweise des Grabens gewöhnt, und wenn sie auf einen Garten stoßen, empfinden sie ihn möglicherweise als besonders reizvoll. Lassen Sie uns einige häufig vorkommende Lebewesen erkunden, die im Garten graben:

1. Östliche Maulwürfe

Östliche Maulwürfe (Scalopus aquaticus) sind kleine, wühlende Säugetiere, die einen Großteil ihres Lebens unter der Erde verbringen. Diese Insektenfresser besitzen kräftige Vorderbeine, mit denen sie auf der Suche nach Regenwürmern, Insekten und Maden durch den Boden graben. Während ihr Graben für die Belüftung des Bodens von Vorteil ist, kann es in Gärten verheerende Folgen haben, da Pflanzen entwurzelt werden und unansehnliche Erdhügel entstehen.

2. Murmeltiere

Murmeltiere (Marmota monax), auch Waldmurmeltiere genannt, sind pflanzenfressende Nagetiere, die ausgedehnte Höhlen als Unterschlupf und Winterschlaf graben. Sie können Gärten erheblich schädigen, indem sie Gemüse fressen und Tunnel unter Pflanzen graben, wodurch diese einstürzen.

3. Stinktiere

Stinktiere (Mephitis mephitis) sind dafür berüchtigt, auf der Suche nach Insekten und Maden flache Löcher zu graben. Während ihre Grabgewohnheiten zur Bekämpfung von Gartenschädlingen beitragen können, können sie auch Pflanzen ausgraben und unangenehme Gerüche hinterlassen.

4. Waschbären

Waschbären (Procyon lotor) sind intelligente und opportunistische Allesfresser, die für ihre geschickten Vorderpfoten bekannt sind. Sie können auf der Nahrungssuche in Gärten graben, was zu beschädigten Pflanzen und gestörtem Boden führen kann.

5. Gürteltiere

Gürteltiere (Dasypus novemcinctus) sind gepanzerte Säugetiere mit einem ausgeprägten Grabinstinkt. Sie sind auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet und graben auf der Suche nach Insekten, Würmern und anderen Wirbellosen Löcher, die in Gärten erheblichen Schaden anrichten können.

6. Erdhörnchen

Gophers (Thomomys spp.) sind grabende Nagetiere, die komplizierte Tunnelsysteme schaffen. Diese Pflanzenfresser können Pflanzen aus der Erde fressen, was Gärtnern häufig Kopfschmerzen bereitet.

7. Eichhörnchen

Eichhörnchen (Sciurus spp.) sind vielleicht nicht die ersten Tiere, die einem in den Sinn kommen, wenn man an das Graben im Garten denkt, aber sie sind dafür bekannt, Nahrungsvorräte im Boden zu vergraben, wodurch kleine Löcher in Gärten entstehen können.

8. Kaninchen

Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) sind pflanzenfressende Säugetiere, die Löcher in Gärten graben können, um nach Nahrung zu suchen oder Schutz zu schaffen. Ihr Appetit auf zarte Triebe und Blätter kann auch Pflanzen schädigen.

9. Erdhörnchen

Erdhörnchen (Xerospermophilus spp.) sind kleine Nagetiere, die Höhlen graben und sich gelegentlich in Gärten wagen, um auf der Suche nach Nahrung oder einem sicheren Versteck Löcher zu graben.

10. Dachse

Dachse (Meles meles) sind kräftige Gräber, die auf der Suche nach kleinen Säugetieren, Insekten und Pflanzen ausgedehnte Höhlen anlegen. Obwohl sie in Gärten nicht so häufig vorkommen, können sie, wenn sie vorhanden sind, erhebliche Schäden anrichten.

Wie identifiziere ich den Täter?

Um die effektivste Lösung zu finden, ist es wichtig, die Kreatur zu identifizieren, die für die Löcher in Ihrem Garten verantwortlich ist. Suchen Sie nach folgenden Hinweisen:

a) Lochgröße und -form

Beachten Sie die Größe und Form der Löcher. Maulwürfe bilden häufig vulkanförmige Hügel, während Murmeltiere größere und länglichere Öffnungen hinterlassen.

b) Spuren und Fußabdrücke

Untersuchen Sie die Umgebung sorgfältig auf Spuren oder Fußabdrücke, die der Eindringling hinterlassen hat. Dies kann Ihnen helfen, die Liste der Verdächtigen einzugrenzen.

c) Tageszeit

Berücksichtigen Sie die Tageszeit, zu der die Löcher auftreten. Einige Tiere, wie Stinktiere und Waschbären, sind nachtaktiv und graben nachts.

d) Vorhandensein von Pflanzen oder Nahrungsmitteln

Überprüfen Sie, ob Pflanzen entwurzelt wurden oder ob es Anzeichen für eine Fressattacke gibt, da verschiedene Tiere möglicherweise unterschiedliche Vorlieben haben.

Verhindern Sie das Umgraben im Garten

Sobald Sie den Schädling identifiziert haben, ist es an der Zeit, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz Ihres Gartens zu ergreifen. Hier sind einige wirksame Strategien:

i. Zaun installieren

Die Installation eines stabilen Zauns um Ihren Garten kann die meisten Tiere vom Eindringen abhalten. Entscheiden Sie sich für vergrabene Zäune, um zu verhindern, dass Gräber darunter graben.

ii. Verwenden Sie Abwehrmittel

Natürliche Abwehrmittel wie Knoblauchspray können dabei helfen, bestimmte Tiere fernzuhalten. Darüber hinaus können bewegungsaktivierte Sprinkler Eindringlinge erschrecken und vom Graben abhalten.

iii. Schaffen Sie Barrieren

Decken Sie den Boden mit Maschendraht oder Steinen ab, um den Baggern den Zugang zu Ihren Pflanzen zu erschweren.

iv. Lockstoffe entfernen

Beseitigen Sie potenzielle Nahrungsquellen und Nistplätze in der Nähe Ihres Gartens, da dieser dadurch für Tiere weniger attraktiv wird.

v. Ermutigen Sie natürliche Raubtiere

Locken Sie natürliche Raubtiere wie Eulen, Falken und Füchse in Ihren Garten. Sie können dazu beitragen, die Schädlingspopulation unter Kontrolle zu halten.

vi. Bewässerungsplan ändern

Vermeiden Sie es, Ihren Garten abends zu bewässern, da feuchter Boden für grabende Tiere attraktiv sein kann.

FAQs

F: Sind Maulwürfe für Menschen gefährlich?

A: Nein, Maulwürfe sind für den Menschen nicht gefährlich. Sie sind im Allgemeinen Einzelgänger und meiden den Kontakt mit Menschen.

F: Wie tief kann ein Murmeltier graben?

A: Murmeltierhöhlen können bis zu 6 Fuß tief und 20 Fuß lang sein und so ihren Winterschlaf- und Nistbedürfnissen gerecht werden.

F: Graben Stinktiere nur in Gärten?

A: Stinktiere können auf der Suche nach Nahrung an verschiedenen Orten graben, darunter in Gärten, auf Rasenflächen und auf Feldern.

F: Können Kaninchen für Gärten von Vorteil sein?

A: Während Kaninchen gelegentlich bei der Samenverbreitung helfen können, überwiegt ihr Appetit auf Pflanzen oft die Vorteile, die sie mit sich bringen könnten.

Wie kann ich Waschbären sicher aus meinem Garten fernhalten?

A: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mülleimer sicher verschlossen sind, und verwenden Sie bewegungsaktivierte Lichter und Sprinkler, um Waschbären zu erschrecken und sie davon abzuhalten, Ihren Garten zu besuchen.

F: Sind Gürteltiere nachtaktive Tiere?

A: Ja, Gürteltiere sind in erster Linie nachtaktive Tiere, die nachts aktiver sind.

Gärten sind geschätzte Orte, an denen wir Schönheit pflegen und die Natur nähren. Allerdings kann die Anwesenheit von gartengrabenden Tieren eine frustrierende Herausforderung sein. Wenn wir die Gewohnheiten und Eigenschaften dieser Tiere verstehen, können wir wirksame vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um unsere Gärten zu schützen und ihr blühendes Wachstum zu fördern.

Während es wichtig ist, sich mit dem Problem der im Garten wühlenden Tiere zu befassen, ist es auch wichtig, die Angelegenheit mit Mitgefühl und Verständnis anzugehen. Viele dieser Tiere sind lediglich auf der Suche nach Nahrung oder einem sicheren Ort für die Aufzucht ihrer Jungen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung Ihres Gartens und dem Zusammenleben mit der Tierwelt zu finden.

Abschließend fragen wir: „Welches Tier gräbt große Löcher im Garten?“ Die Antwort umfasst eine Vielzahl von Lebewesen, jedes mit seinen einzigartigen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Von Maulwürfen und Murmeltieren bis hin zu Stinktieren und Waschbären ist die Liste umfangreich. Indem Sie den Übeltäter hinter den Löchern identifizieren und geeignete vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihren Garten schützen und gleichzeitig die Natur um Sie herum respektieren.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine Umgebung zu schaffen, die ein harmonisches Gedeihen von Mensch und Tier ermöglicht. Ermutigen Sie natürliche Feinde, schaffen Sie Barrieren und setzen Sie Abwehrmittel mit Bedacht ein, um ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung Ihres Gartens und der Erhaltung der ökologischen Vielfalt zu finden.

Wenn Sie also das nächste Mal einen verdächtigen Hügel oder ein verdächtiges Loch in Ihrem Garten entdecken, nehmen Sie sich die Zeit, die Gewohnheiten der Tiere in Ihrer Nähe zu untersuchen und zu verstehen. Auf diese Weise sind Sie besser gerüstet, um Ihren geliebten Garten zu schützen und gleichzeitig ein nachhaltiges und artenreiches Ökosystem zu fördern.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

kürzliche Posts

  • Umzug Berlin: Ihr umfassender Ratgeber zu Umzugshelfern, Umzugsfirmen und Umzugsunternehmen
  • Arbeiten für die Zukunft: Welche IT-Berufe in den kommenden Jahren gefragt bleiben
  • Wie Gebäudereinigung den Wert Ihrer Immobilie steigern kann
  • Die 5 häufigsten Fehler beim Umzug von Senioren
  • Excel 2024 kaufen: So finden Sie die beste Lizenz zum besten Preis

Kategorien

  • Ausbildung
  • Bewertungen
  • Bloggen
  • Essen
  • Früchte und Gemüse
  • Geschäft
  • Lebensstil
  • Mode
  • natur
  • Pflanzen
  • Rechtsvorschriften
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • tiere
©2025 inhaltsecke. | Design: Newspaperly WordPress Theme